Mitsegler gesucht für Deutschlands größtes ziviles Segelschulschiff
Jeder zwischen 14 und 75 kann mitsegeln, es sind keinerlei Vorkenntisse erforderlich – alles, was man über das Segeln eines Rahseglers wissen muß, bekommt man an Bord von der erfahrenen Stammbesatzung erklärt. Die Stammbesatzung fährt das Schiff übrigens komplett ehrenamtlich, d.h. vom Kapitän bis zum Leichtmatrosen sind alle nur an Bord, weil sie Spaß daran haben und diesen Spaß gerne teilen möchten.
Das Schiff wurde 2011 in Bremen gebaut und fährt unter deutscher Flagge als Traditionsschiff. Es wird zwar von einer norddeutschen Brauerei als Werbeträger eingesetzt, gehört aber einer gemeinnützigen Stiftung: der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST).
Es ist 65m lang, 10m breit und hat einen Tiefgang von 5m; an Bord ist Platz für bis zu 75 Personen, die größtenteils in Vierbettkabinen mit eigener Nasszelle untergebracht sind. An und zwischen den drei Masten sind insgesamt 23 Segel mit einer Gesamtfläche von 1360m² angeschlagen, die das Schiff bei entsprechenden Wetterverhältnissen durchaus auf eine Reisegeschwindigkeit von 13kn (~24km/h) bringen können. Für windstillere Zeiten gibt es noch eine 550kW Dieselmaschine, die auch bei Flaute für den notwendigen Vortrieb und pünktliche Ankunft sorgt.
www.alex-2.de
(Bild: Maurizio Gambarini)
Keine Lust, mitzusegeln? Seekrank?
Warum nicht das Schiff „einfach so“ ohne Aufwand beim Online-Shopping unterstützen?