Auch wenn das hier keine wirklich aktiv gepflegte Seite ist habe ich doch gewisse Ansprüche an mich selbst. Schließlich sollen sich die paar Besucher, die sich vielleicht doch mal hierhin verirren, auch einigermaßen wohlfühlen.
Also kommt, was bei jeder neuen Webseite kommt: Optimierung für möglichst gute Ladezeiten.
Parallax ist dabei durch die großen Hintergrundbilder (auf die ich nicht verzichten möchte, es soll ja auch was für’s Auge sein) nochmal eine zusätzliche Herausforderung – aber ich habe da schon ein paar Ideen, wie ich das angehe. Von Haus aus verwendet WordPress leider fast ausschließlich die Bilder in voller Größe und skaliert dann im Browser; für eine kurze Ladezeit ist das natürlich tödlich, denn es wird immer das riesige Originalbild übertragen.
Nachdem das Theme also jetzt so einigermaßen steht und so arbeitet, wie ich das gerne hätte, wagen wir uns mal an eine erste Messreihe. Wie üblich verwende ich ein paar gängige Online-Messungen:
- Google Pagespeed Insights
- Pingdom Website Speed Test, getestet wird von Amsterdam
- WebpageTest, auch hier wird von Amsterdam getestet
- GTmetrix, getestet wird von London
Tests & Ergebnisse:
WordPress „natur“ ohne Cache-Plugin | Start mit WP Super Cache, Autoptimizer | Stufe 1 | Stufe 2 erste responsive images | Hintergrundbilder richtig responsive, Feintuning | 4 | ||
mobil | 30 | 34 | 36 | 75 | 71 | ||
Desktop | 33 | 37 | 39 | 62 | 89 | ||
User | 100 | 100 | 100 | 100 | 99 | ||
Pingdom | Bewertung | 84 | 85 | 98 | 100 | 100 | |
Requests | 69 | 38 | 39 | 38 | 51 | ||
Größe | 6,6MB | 6,3MB | 6,2MB | 2,5MB | 1,2MB | ||
Webpagetest | First Byte Time | F | A | A | A | ||
Keep-alive | A | A | A | A | A | ||
Compress Transfer | F | A | A | A | A | ||
Compress Images | F | F | F | D | N/A | ||
Cache static content | F | F | C | C | B | ||
Gtmetrix | Pagespeed | 72 | 75 | 77 | 90 | 96 | |
Yslow | 67 | 79 | 93 | 93 | 87 | ||
Yslow | Classic | 38 | 67 | 86 | 83 | ||
Yslow | 64 | 81 | 91 | 89 | |||
Small Site or Blog | 75 | 95 | 96 | 95 |
Zum Glück geben alle Tools auch etliche Tipps zur Fehlerbehebung.
Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte, ich habe zu tun…..